Flucht aus dem Iran zur Zeit der Islamischen Revolution. 3. Deutsches Fernsehen - Flashbackshow
Lina Ashauer, Sebastian Gais, Greta Rüttjes, Nelius Westerberg
Der Filmbeitrag befasst sich mit der islamischen Revolution im Iran 1979 als Ursache für die Flucht der Großeltern eines Schülers nach Deutschland. Geleitet von zwei Moderator*innen bietet die informative TV-Sendung, dank einer kurzen historischen Einordnung einer Korrespondentin, einen historischen Überblick über die Ursachen der islamischen Revolution. Was der Machtwechsel für die Unterstützer der Regierung des Schah bedeutete, erfährt man in dem Interview mit einem Mitschüler, einem Nachfahren einer iranischen Familie, die nach der islamischen Revolution über Umwege nach Deutschland fliehen musste. Um die Situation im Iran vor der Flucht 1980 zu skizzieren, konsultierten die Schüler*innen Internetartikel. Veranschaulicht wird der historische Bericht durch Bilder des Schah von Persien, Mohammad Reza Pahlavi, sowie der Proteste iranischer Bürgerinnen und Bürger gegen die Verwestlichung des Iran. Basierend auf den Aussagen seiner Großeltern berichtet ein Schüler über den Grund für ihre Flucht, ihre Erfahrungen auf der Flucht aus dem Iran über die Türkei nach Deutschland sowie über die Schwierigkeiten und Unterstützung, die sie in Deutschland erfuhren. Die eingeblendeten Fotos der Familie vor der Flucht im Iran, auf der Flucht sowie in ihrer neuen Heimat verdeutlichen die persönlichen und geografischen Grenzen, die diese Familie überwinden musste.