Anastasius Rosenstengel oder Catharina Margaretha Linck. Ein Leben jenseits der zeitgenössischen Geschlechtergrenzen
Alva von Neuhoff gen. von der Ley, Paulina Voormann
Der Beitrag besteht aus einem fiktiven Instagram-Account von Anastasius Rosenstengel alias Catharina Margaretha Linck. In 11 Beiträgen erzählen die Schülerinnen die Lebensgeschichte von Catharina Margaretha Linck, welche sich als Mann verkleidete und mit ihrer frisch vermählten Ehefrau, Katharina Mühlhahn, im Jahr 1717 vor der Schwiegermutter von Halberstadt nach Münster floh bevor sie im Jahr 1721 wegen "Unzucht mit einer Frau" hingerichtet wurde. Zwei gepostete Druckschriften verdeutlichen Anastasius grenzüberschreitendes Verhalten Anfang des 18. Jahrhunderts durch ihr Cross-Dressing sowie ihre gleichgeschlechtliche Beziehung mit einer Frau. Mit KI generierten Bildern von Anastasius Rosenstengel als Frau und als Mann regen die Autorinnen einen Diskurs über klischeehafte Darstellungen an. Obwohl die Beiträge aus der Perspektive von Anastasius konzipiert wurden, ist die Sprache an die heutige Zeit angelehnt. Durch Fragen unter den Posts sind Instagram-Benutzer*innen eingeladen, ihre Meinung aus der heutigen Perspektive zu dem Schicksal von Anastasius Rosenstengel sowie der Aktualität des Themas mitzuteilen.