Zwischen den Grenzen - Chancen der Gastarbeiter am Beispiel meiner Großeltern
Nisa Polat
Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich intensiv mit der eigenen Familiengeschichte und den sogenannten 'Gastarbeitern'. Da beide Großeltern, sowohl mütterlicher- als auch väterlicherseits zu den sogenannten 'Gastarbeitern' gehörten fokussiert sich der Beitrag auf der Basis von Interviews sehr auf deren jeweilige persönliche Geschichte. Zuvor werden jedoch die Anwerbeabkommen mit den entsprechenden Ländern Italien und der Türkei historisiert sowie der Umgang mit den sogenannten 'Gastarbeitern' im Alltag thematisiert. Im Anschluss werden die Geschichten der Großeltern auf der Basis von Interviews vorgestellt. Im Anschluss wird ein ausführliches Fazit gezogen, bei dem verschiedene Aspekten von Grenzen und deren Überwindung reflektiert werden. So beschäftigt sich der Beitrag mit geographischen, kulturellen und sozialen Grenzen aber auch der Bedeutung von Heimat. Hierbei wird zudem ein Interview mit den Eltern geführt, da die Autorin dies auf der Basis der Reflexion für angebracht hielt um ihre Frage umfassender zu beatnworten.