Nur 500 m in eine andere Welt...

Linda Sophie Ruppert

Schulen: Wilhelm-Hittorf-Gymnasium;
Jahrgangsstufen: 6
Beitragsart: Collage
Vorhandene Dokumente: Beitrag,
Wettbewerb: Bis hierhin und nicht weiter!? Grenzen in der Geschichte (2024-2025) (Detail)
Zeitraum von: 1944
Zeitraum bis: 1953
Signatur: None
Umfang: 3 S.
Auszeichnungen: nicht erfasst
Untersuchte Orte: Kreuzstraße, Berlin Pankow
Persönlichkeiten: nicht erfasst
Institutionen: nicht erfasst
Tutoriert: Nein
Beitragszusammenfassung:

Die Collage behandelt das Leben des Großvaters der Beitragserstellerin in Berlin während der Zeit der Sektorengrenzen. Der Beitrag zeigt, dass der Großvater von 1944 bis 1953 in Pankow im sowjetischen Sektor lebte und regelmäßig den nahegelegenen westlichen Sektor besuchte, in dem Versorgung, Konsumgüter und Freizeitmöglichkeiten besser, aber teurer waren. Die Darstellung verdeutlicht die unmittelbare Erfahrung zweier sich unterscheidender Lebenswelten. Aufgrund der Bildungspolitik der DDR durfte der Großvater zu diesem Zeitpunkt kein Abitur anstreben, weshalb er 1953 im Alter von zwölf Jahren allein nach Westdeutschland flüchtete, um zu seiner Mutter zu gelangen.