Leben als Attraktion. Das Leben in "Menschenzoos" und Völkerschauen früher und heute
Miriam Wieners
Der Beitrag beschäftigt sich mit Völkerschauen in Deutschland und speziell in Münster. Dazu werden diese zunächst grundlegend vorgestellt und ein Bezug zu Münster hergestellt, bevor die Sicht der Bevölkerung und anschließend in einem Perspektivwechsel die Lebensbedingungen und -geschichten der zur Schau gestellten Personen beschrieben und analysiert werden. Der Beitrag verweilt jedoch nicht nur bei einer Analyse der Vergangenheit, sondern stellt auch aktuelle Bezüge zu heutigen "Völkerschauen" beispielsweise in Ecuador her. Die Autorin unterstreicht die Wichtigkeit ihrer Analyse durch die mögliche Bildung von Stereotypen aus diesen Shows heraus und wünscht sich abschließend eine umfassendere Aufklärung der Öffentlichkeit zu diesem Thema.