Lange Zeit ausgegrenzt. Die Familie meiner Oma

Hedwig Taube

Schulen: Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium;
Jahrgangsstufen: 5
Beitragsart: Filmbeitrag
Vorhandene Dokumente: Beitrag, Arbeitsbericht
Wettbewerb: Bis hierhin und nicht weiter!? Grenzen in der Geschichte (2024-2025) (Detail)
Zeitraum von: 1786
Zeitraum bis: 1968
Signatur: None
Umfang: 12:33 Min.
Auszeichnungen: Landespreis
Untersuchte Orte: Österreich, Unna-Massen, Brasilien, Von-Stauffenberg-Straße, Münster
Persönlichkeiten: nicht erfasst
Institutionen: nicht erfasst
Tutoriert: Nein
Beitragszusammenfassung:

In Form eines Kurzfilms zeigt die Autorin die Lebensgeschichte ihrer Oma Elisabeth Bermges und ihrer Familie, deren Leben durch Auswanderungen und Neuanfänge geprägt war. Dies hatte zur Folge, dass sie sich an vielen Orten nicht willkommen fühlten, teils schwere Arbeit leisten mussten und staatenlos wurden. In Deutschland lebte die Familie ab 1962 zunächst in Flüchtlingslagern, später wurde es ihnen ermöglicht, in ein eigenes Haus zu ziehen und zu arbeiten. Die verschiedenen Szenen werden mithilfe von Playmobilfiguren nachgespielt und durch Erklärungen und private Fotos unterlegt.