Eine Liebe allen Grenzen zum Trotz. Die Liebesgeschichte meines deutschen Großonkels und meiner französischen Großtante
Philipp Lamers
Der Autor erzählt die Liebesgeschichte seines deutschen Großonkels Willi und seiner französischen Großtante Mimi und bezieht sich vor allem auf die Zeit zwischen ihrem Kennenlernen im April 1942 und dem deutsch-französischen Familienleben bis 1993. Willi und Mimi lernten sich 1942 im französischen Saint-Marc-sur-Mer kennen und lieben, während Willi dort zur Zeit des Zweiten Weltkriegs stationiert war. Ihre Beziehung verstieß jedoch gegen die Nazi-Ideologie, die Liebesbeziehungen zu Französinnen verbot. Krieg, Gefangenschaft und die Nachkriegszeit trugen dazu bei, dass Willi und Mimi mehrfach getrennt waren. Dieser Beitrag stützt sich deshalb vor allem auf den Briefverkehr zwischen den beiden, der über Jahre aufrechterhalten wurde und schließlich dazu führte, dass Mimi 1949 die Ausreise nach Deutschland gelang. Trotz aller Hindernisse bauten sie dort ein deutsch-französisches Familienleben auf.