Münster als preußische Provinzhauptstadt. Gründe und Folgen für die Stadt

Julian Posdzich

Schulen: Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium;
Jahrgangsstufen: 7
Beitragsart: Textbeitrag
Vorhandene Dokumente: Beitrag, Arbeitsbericht
Wettbewerb: Bis hierhin und nicht weiter!? Grenzen in der Geschichte (2024-2025) (Detail)
Zeitraum von: 1815
Zeitraum bis: 1850
Signatur: None
Umfang: 12 S.
Auszeichnungen: nicht erfasst
Untersuchte Orte: Münster
Persönlichkeiten: nicht erfasst
Institutionen: nicht erfasst
Tutoriert: Ja
Beitragszusammenfassung:

Münster wurde 1815 zur Hauptstadt der preußischen Provinz Westfalen. Wie es dazu kam und welche Folgen diese Entscheidung für die Provinzhauptstadt hatte, erläutert dieser Beitrag. Neben einer kurzen Einführung in den historischen Kontext, stützt sich der Beitrag vor allem auf die Reaktionen der Münsteraner*innen auf diese Entscheidung sowie die Folgen für die Stadt, die sich in den Bereichen Militär, Verwaltung, Infrastruktur, Hochschulentwicklung und Gesellschaft zeigen.