Otmar Freiherr von Verschuer. Mediziner im Nationalsozialismus. Untaten zum Wohle der Ideologie

Tim Hummelt

Schulen: Wilhelm-Hittorf-Gymnasium;
Jahrgangsstufen: 8
Beitragsart: Textbeitrag
Vorhandene Dokumente: Beitrag, Arbeitsbericht
Wettbewerb: Ärgernis, Aufsehen, Empörung: Skandale in der Geschichte (2010-2011) (Detail)
Zeitraum von: 1896
Zeitraum bis: 1969
Signatur: 4 SAB 862
Umfang: 36 S.
Auszeichnungen: Landespreis
Untersuchte Orte: WWU Münster
Persönlichkeiten: Verschuer, Ottmar von
Institutionen: nicht erfasst
Tutoriert: Ja
Beitragszusammenfassung:

Der Humangenetiker Otmar Freiherr von Verschuer (1896-1969) war ein führender Rassenhygieniker in der Zeit des Nationalsozialismus. Obwohl seine Verstrickung in das NS-Regime bekannt war, berief ihn die Universität Münster 1951 zum Professor für Humangenetik und zeitweise auch zum Dekan der medizinischen Fakultät. In seiner Wettbewerbsarbeit zeigt Tim Hummelt mithilfe eines intensiven Quellenstudiums u.a. auf, dass Otmar Freiherr von Verschuer nach 1945 keinerlei Reue über seine Taten während des Nationalsozialismus zeigte. Grundlage seiner Wettbewerbsarbeit sind Zeitzeugengespräche, Presseartikel und einschlägige wissenschaftliche Literatur zum Thema.