Von Angelika bis zur ASBH. Wie die junge Familie Bernhart für ein Kind, für welches sie nichts konnte und welches sie trotz seiner Behinderung liebte, immer mehr ins Abseits gedrängt wurde
Pia Bernhart, Corona Büning
Der Großvater der einen Teilnehmerin, Paul Bernhart, war Mitbegründer der Selbsthilfegruppe für Behinderte „Arbeitsgemeinschaft Schmerzenskind, Interessengemeinschaft Hydrocephalus“ (später ASBH) im Jahr 1966. Ein Hydrocephalus ist die krankhafte Erweiterung der Hirn- und Rückenmarksflüssigkeitsräume des Gehirns; im Volksmund werden Kinder mit dieser Erkrankung auch als „Wasserkopf“ bezeichnet. Mithilfe des Tagebuchs bzw. Fotoalbums des Großvaters Paul Bernhart, zeichnen die Schülerinnen das kurze Leben von Angelika Elisabeth Bernhart nach und zeigen auf, warum und wie der Großvater die ASBH gründete.