„Wenn ich das Bedürfnis habe, mich draußen etwas auszutoben…“ – Sport – Macht – Gesellschaft – Krieg. Die Geschichte des Grafen Friedrich-August von Plettenberg-Lenhausen
Ella Hülsmann
Auf der Suche nach einem Thema findet die Schülerin die Briefe des Friedrich-August Graf von Plettenberg-Lenhausen im Bestand des LWL-Archivamts, welche er an den Fronten des Ersten Weltkriegs verfasste, und ist schnell von diesen fasziniert. Der persönliche und in den Briefen prominente Ehrgeiz des Protagonisten, der zu einem Teil aus einem sportlichen Hintergrund und zum anderen Teil aus gesellschaftlichen Maximen resultierten, wird Knotenpunkt zwischen Quelle und Thematik des Wettbewerbs. Innerhalb eines fiktiven Drehbuchs, welches sich immer wieder an Erzählungen aus den Briefen orientiert, versucht die Schülerin das Leben des Grafen darzustellen und herauszuarbeiten, inwiefern sportlich beeinflusster Ehrgeiz das Leben des Protagonisten in der Zeit des Krieges prägt.