Klein-Muffi Zeitung

Moritz Witte

Schulen: Ratsgymnasium;
Jahrgangsstufen: 8
Beitragsart: Zeitschrift
Vorhandene Dokumente: Beitrag, Arbeitsbericht
Wettbewerb: Mehr als ein Dach über dem Kopf. Wohnen hat Geschichte (2022-2023) (Detail)
Zeitraum von: 1880
Zeitraum bis: 1939
Signatur: None
Umfang: 1 S.
Auszeichnungen: nicht erfasst
Untersuchte Orte: Herz-Jesu-Viertel, Münster
Persönlichkeiten: nicht erfasst
Institutionen: nicht erfasst
Tutoriert: Ja
Beitragszusammenfassung:

Der Beitrag widmet sich dem Thema „Wohnen“ am Beispiel des Arbeiterquartiers Klein-Muffi in Münster. Anhand historischer Quellen, eines Interviews mit dem Zeitzeugen Herrn Wallat sowie Kindheitserinnerungen von Wilhelm Meinolf Rinschen rekonstruiert der Schüler das Alltagsleben und die Wohnverhältnisse der Arbeiterfamilien von 1880 bis 1939. Besonders hervorgehoben werden die beengten und einfachen Lebensbedingungen, die fehlende Integration der Zuwanderer, das begrenzte Nahrungsangebot sowie der soziale Zusammenhalt im Viertel. Der Beitrag beleuchtet auch die Entwicklung der Siedlung, die Rolle der Masematte-Sprache und Persönlichkeiten wie den Schuster Bernie Beermann. Der Beitrag ist in Form einer Zeitungstitelseite gestaltet.