„Moralischer Abschaum“? Ausgrenzung, Diskriminierung und Verfolgung von Homosexuellen im Dritten Reich

Max Heimsath

Schulen: Wilhelm-Hittorf-Gymnasium;
Jahrgangsstufen: 11
Beitragsart: Textbeitrag
Vorhandene Dokumente: Beitrag, Arbeitsbericht
Wettbewerb: Anders sein. Außenseiter in der Geschichte (2014-2015) (Detail)
Zeitraum von: 1901
Zeitraum bis: 2000
Signatur: 4 SAB 1129
Umfang: 46 S.
Auszeichnungen: nicht erfasst
Untersuchte Orte: nicht erfasst
Persönlichkeiten: nicht erfasst
Institutionen: nicht erfasst
Tutoriert: Ja
Beitragszusammenfassung:

Der Schüler geht in seiner schriftlichen Forschungsarbeit folgender Frage nach: „Auf welche Weisen wurden Homosexuelle im Dritten Reich aufgrund ihres Andersseins diskriminiert und verfolgt?“. Die Arbeit ist strukturell in zwei Teile gegliedert; im ersten Abschnitt schildert der Teilnehmer den historischen Hintergrund bzw. die NS-Politik im Bezug auf Homosexualität, im zweiten Teil der Arbeit geht er konkreten Fallbeispielen von Verfolgungsopfern nach, die nach dem Krieg Anträge auf Entschädigung stellten.