„Moralischer Abschaum“? Ausgrenzung, Diskriminierung und Verfolgung von Homosexuellen im Dritten Reich
Max Heimsath
Der Schüler geht in seiner schriftlichen Forschungsarbeit folgender Frage nach: „Auf welche Weisen wurden Homosexuelle im Dritten Reich aufgrund ihres Andersseins diskriminiert und verfolgt?“. Die Arbeit ist strukturell in zwei Teile gegliedert; im ersten Abschnitt schildert der Teilnehmer den historischen Hintergrund bzw. die NS-Politik im Bezug auf Homosexualität, im zweiten Teil der Arbeit geht er konkreten Fallbeispielen von Verfolgungsopfern nach, die nach dem Krieg Anträge auf Entschädigung stellten.