Affentheater um zwei Äffchen. Die Handaufzucht zweier Schimpansenbabys in den 1970er Jahren zwischen opferungsvollem Engagement und Medienrummel
Matthis Baßler, Paul Langenfeld
Die Schüler beschäftigen sich mit der Handaufzucht der beiden Schimpansenaffen Max und Moritz, die in den 1970er Jahren im Münsteraner Zoo von der Tierpflegerin Bärbel Uphoff aufgezogen wurden. Bärbel Uphoff nahm die beiden Affen zu sich und kümmerte sich zwei Jahre aufopferungsvoll um sie. Während dieser Zeit wurden sie und die Affen zu einem regelrechten Medienereignis, insbesondere infolge der Neueröffnung des heutigen Allwetterzoos, in der die beiden Affen gezielt als Werbeträger eingesetzt wurden. Eine erfolgreiche Aufzucht von Schimpansen durch den Menschen gelang mit Bärbel Uphoff das erste Mal in der fast 100-jährigen Geschichte des Zoos. Die Verfasser werten in ihrer Arbeit Zeitungsartikel und weitere Materialien des Zooarchivs aus. Die Arbeit basiert auf einem Interview mit Bärbel Uphoff, die auch nach Max und Moritz an der Betreuung von weiteren Schimpansenbabies mitwirkte