Den Juden auf den Fersen. Ein Stadtrundgang durch Drensteinfurt
Ann-Christin Abeln, Jennifer Dokus, Henrike Kuhlmann
Die drei Schülerinnen präsentieren ihre Rechercheergebnisse zu „Juden in Drensteinfurt“ in einem selbst zusammengestellten und ausformulierten Stadtrundgang, auf welchem sie sechs Orte ansteuern (Rathaus/Stadtverwaltung, Bahnhofstraße, Ehrenmal, Ehemalige Synagoge, Südwall, Judenfriedhof) und Informationen dazu liefern, welche jüdischen Familien während des Nationalsozialismus dort in der Nähe gelebt haben bzw. von dort vertrieben wurden. Für ihre Recherche befragten die Schülerinnen Zeitzeugen, fuhren ins Archiv und werteten Karten und Quellen aus.