Der Beruf des Bankkaufmanns im Wandel der Zeit. Vom Gänsekiel bis zum Computer
Sarah Tabea Nolte
Die Schülerin beschäftigt sich mit dem Wandel des Bankenwesens in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert. Neben der Entstehung der verschiedenen Banken geht die Verfasserin insbesondere auf den Wandel des Berufsbildes und das Ansehen von Bankangestellten in der Gesellschaft ein. Die Arbeit basiert auf Interviews mit Familienmitgliedern verschiedener Generationen, die im Bankgeschäft tätig waren und z.T. noch sind. Die Verfasserin führte außerdem eine Umfrage unter den Schülerinnen und Schülern ihrer Schule zu dem Beruf des Bankkaufmanns.