Dr. Elisabeth Hecker – Eine Kinderärztin zwischen Verehrung und Skandalisierung
Hannah Niehues
Dr. Elisabeth Hecker war während des Nationalsozialismus Leiterin der Heil- und Pflegeanstalt Loben in Schlesien. Im Rahmen des sogenannten „Euthanasie-Programms“ der Nationalsozialisten wurden in Loben behinderte Kinder und Jugendliche ermordet. Die Schülerin Hannah Niehues hat über das Handeln und Ansehen der Ärztin während des Nationalsozialismus und nach 1945 geforscht. Neben Sekundärliteratur griff sie in ihrer Darstellung auf Internet- und Archivquellen zurück.