Jenny von Laßberg (geb. Droste-Hülshoff). Eine Frau, die den Konventionen ihrer Zeit voraus war

Charlotte Reckmann

Schulen: Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium;
Jahrgangsstufen: 8
Beitragsart: Textbeitrag
Vorhandene Dokumente: Beitrag, Arbeitsbericht
Wettbewerb: Anders sein. Außenseiter in der Geschichte (2014-2015) (Detail)
Zeitraum von: 1795
Zeitraum bis: 1859
Signatur: 4 SAB 1154
Umfang: 24 S.
Auszeichnungen: nicht erfasst
Untersuchte Orte: nicht erfasst
Persönlichkeiten: nicht erfasst
Institutionen: nicht erfasst
Tutoriert: Ja
Beitragszusammenfassung:

In ihrer kurzen Wettbewerbsarbeit geht die Schülerin der Frage nach, ob Jenny von Laßberg (1795-1859), ältere Schwester von Annette-von-Droste-Hülshoff, eine Außenseiterin gewesen sein könnte. In ihrer Arbeit zeigt sie z.B. auf, dass Jenny von Droste-Hülshoff (eigentlich Maria Anna) erst sehr spät, mit 39 Jahren, heiratete und erst mit 41 Jahren ihre ersten Kinder gebar. Sie war sehr gebildet, reiste viel und – wie sich anhand von Aufzeichnungen erkennen lässt – war in Briefkontakt mit Wilhelm Grimm. Sie fühlte sich als Außenseiterin, weil sie ihrer Zeit weit voraus war, so das Resümee der Verfasserin.